Sattelstützen Prüfverfahren
Fatigue Test
Auf dieser Sattelstützenprüfmaschine werden unsere Sattelstützen
nach dem DIN Plus Prüfstandard getestet.
Mögliche Defekte:
Mögliche Defekte:
- Brechen des Sattelstützenkopfes
- Brechen der Sattelstütze
- Brechen der Klemmschrauben
- Verdrehen der Sattelaufnahme
Max. Load Test
Bei dieser Prüfung werden unsere Sattelstützen mit einer
voreingestellten Kraft statisch belastet. Gerade für Sattelstützen
ist dieser Test sehr wichtig weil er sehr aussagekräftig über das
Versagen von Carbon Stützen bei hoher Krafteinleitung ist.
Mögliche Defekte:
Mögliche Defekte:
- Brechen des Vorbaus
- Brechen des Lenkers
- Brechen von Schrauben
- Verdrehen des Lenkers
Sattelstützen Stiffness Test
Bei dieser Prüfung messen wir den Komfort von Sattelstützen.
Dazu wird eine Sattelstütze in einem vorgegebenen Winkel in einer Vorrichtung eingespannt und mit ansteigender Kraft bis auf eine voreingestellte Kraft belastet. Während der Krafteinleitung wird die Auslenkung kontinuierlich gemessen und aufgezeichnet.
Dieser Test gibt uns Informationen über den Komfort von verschiedenen Sattelstützen.
Dazu wird eine Sattelstütze in einem vorgegebenen Winkel in einer Vorrichtung eingespannt und mit ansteigender Kraft bis auf eine voreingestellte Kraft belastet. Während der Krafteinleitung wird die Auslenkung kontinuierlich gemessen und aufgezeichnet.
Dieser Test gibt uns Informationen über den Komfort von verschiedenen Sattelstützen.